


Über mich Patrick B.
Ich hatte schom als kind immer den wunsch hunde zu führen u das das habe ich ausgelebt, indem ich hunde von äleren nachbarn ausführte. Bis mit 12 ein deutschen schäfer zu unserer familie stoss. Er war schon älter u so konnte ich nur 2 jahre mit ihm verbringen. Dies allerdings sehr intensiv. Dann jahrelang ohne hund. Karriere in der pflege. Bis mein bester freund eine b schäferin hatte. Meine grosse liebe😍. Fast jeden tag haben wir gespielt u sie war mit ballis so gut zu erziehen, dass wir in der innenstadt shows machten Dann hat sie den falschen rüden (😉) kennen gelernt. Cane corso war seine stammfamilie. Bis dahin war die geschichte von listenhunden ein märchen für mich. Danach nicht mehr. Nicht wegen der aggression, sondern weil diese rassen einfach angezüchtete schutz u wachinstinkte haben. Was im umgang mit ihnen erhöhte wachsamkeit erfordert. Ich selber habe einen meiner damaligen freundin vermittelt. Sie wollte auch ihn nicht ...
Ich hatte schom als kind immer den wunsch hunde zu führen u das das habe ich ausgelebt, indem ich hunde von äleren nachbarn ausführte. Bis mit 12 ein deutschen schäfer zu unserer familie stoss. Er war schon älter u so konnte ich nur 2 jahre mit ihm verbringen. Dies allerdings sehr intensiv. Dann jahrelang ohne hund. Karriere in der pflege. Bis mein bester freund eine b schäferin hatte. Meine grosse liebe😍. Fast jeden tag haben wir gespielt u sie war mit ballis so gut zu erziehen, dass wir in der innenstadt shows machten Dann hat sie den falschen rüden (😉) kennen gelernt. Cane corso war seine stammfamilie. Bis dahin war die geschichte von listenhunden ein märchen für mich. Danach nicht mehr. Nicht wegen der aggression, sondern weil diese rassen einfach angezüchtete schutz u wachinstinkte haben. Was im umgang mit ihnen erhöhte wachsamkeit erfordert. Ich selber habe einen meiner damaligen freundin vermittelt. Sie wollte auch ihn nicht meht als sie mich nicht mehr wollte. U es war sehr weise von ihr. In dieser zeit lernte ich das "dog-man-ship" konzept kennen. Ganz coole methode, allerdings zu fundamentalistisch ausgelebt. Beim ballikonzept erkannte ich auch probleme, trotzdem benutze ich es noch. Weils einfach spass macht, mir und den hunden. Hunde mit leckerlis zu erziehen wiederstrebte mir schon immer. Geht bei den meisten hunden schon, aber führt doch oft/immer zu einer angestellten beziehung u bei inteligenten hunden oft zu problemen. Das ist für mich wie eine bezahlte menschliche beziehung, halt nicht echt, nicht auf vertrauen. Aber viele worte verwirren, darum habe ich einen kleinen teil der tonnen von filmmaterial auf youtube gestellt. Im suchfenster "mein hund tasi" eingeben u ihr habt ein ungefähres bild von meiner passion.